Zum Inhalt springen
Stecker-SolÆR
  • Aktuelles
  • Solar-Monitoring
  • Downloads
  • Über uns
  • Stecker-Solar Netzwerk
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Aktuelles
  • Solar-Monitoring
  • Downloads
  • Über uns
  • Stecker-Solar Netzwerk
  • Website-Suche umschalten

Blog

  1. Startseite>
  2. 2023>
  3. Juni>
  4. Veranstaltungen>
  5. Strom auch in der Mietwohnung selbst produzieren? Das geht!
Du betrachtest gerade Strom auch in der Mietwohnung selbst produzieren? Das geht!

Strom auch in der Mietwohnung selbst produzieren? Das geht!

  • Beitrags-Autor:Dali
  • Beitrag veröffentlicht:26. Juni 2023
  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltungen

Der Vortrag mit Fragerunde war gut besucht. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Hier könnt ihr den Vortrag als PDF herunterladen:

https://stecker-solaer.de/wp-content/uploads/2023/06/20230718_Buechenbach_SteckerSolaer-Final.pdf

Schlagwörter: Balkonkraftwerk, Mietwohnung, Strom produzieren

Weitere Artikel ansehen

Nächster BeitragVortrag zu Steckersolargeräten am 28.10.23 in Grossenseebach

Das könnte dir auch gefallen

Mehr über den Artikel erfahren Sieglitzhofer Bürgerfest

Sieglitzhofer Bürgerfest

15. Mai 2024
Mehr über den Artikel erfahren Straßenfest auf der Haupstraße am 20.05.2023

Straßenfest auf der Haupstraße am 20.05.2023

31. Mai 2023
Mehr über den Artikel erfahren Strom auch in der Mietwohnung selbst produzieren? Das geht! Werde Teil der Energiewende!

Strom auch in der Mietwohnung selbst produzieren? Das geht! Werde Teil der Energiewende!

30. August 2024

Neueste Beiträge

  • Infostand beim Nachhaltigkeitstag
  • Infostand beim Waldfest im Walderlebniszentrum Tennenlohe
  • Infostand beim Poet:innenfest Erlangen
  • Solartag Oberreichenbach – 28.6.25 – 10 bis 16 Uhr – am Dorfplatz
  • Theodor-Heuss-Anlage Stadtteilfest

Kategorien

  • Allgemein
  • FAQ
  • Sammelbestellung
  • Veranstaltungen
  • Vortrag

Stecker-SolÆR ist eine Arbeitsgruppe des Energiewende ER(H)langen e.V.

Stecker-SolÆR wurde initiiert durch den ClimateHub Erlangen.

Stecker-SolÆR wird gefördert durch das Klimabudget der Stadt Erlangen.

  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung