Du bist auf der Suche nach einem Steckersolargerät? Dann bist Du hier genau richtig. Alle Infos findest Du auf dieser Seite.

Du hast Fragen oder brauchst noch Hilfe für die Planung Deiner Anlage? Hier eine Beratung anfragen.


Sammelbestellung: Bauzentrum Gebhardt

  • Zeitraum: 30.11.2024 – 31.05.2025
  • Abholung jederzeit in Erlangen Schallershof, optional Transportselbsthilfe
  • Standard-Set (2 Module) ab 332 € (inkl. 10% Rabatt)
  • Neue Module
  • Montageservice (~100€ pro Modul)
  • Montagesets für Balkon, Flachdach, Fassade

Details zur Sammelbestellung mit dem Bauzentrum Gebhardt

1. Wähle Dein Steckersolar-Set aus.

Die Komponenten:

  • Solarmodul: Vertex S, Datenblatt, 435 Wp, schwarz, 1.77 m x 1.14 m x 30mm, 25 Jahre Produktgarantie, 30 Jahre Leistungsgarantie
  • Wechselrichter: EZ1-M-EU, Datenblatt, 800W, WLAN-integriert
  • Optional: Speicher: Marstek Jupiter-C, Anleitung, 2560 Wh, incl. Wechselrichter, incl. Smarter Stromzähler (Anleitung)
  • Falls Du dich für den Speicher interessierst, findest Du weiter unten weitere Informationen
SetPreis
1 Modul + Wechselrichter280 € – 10% = 252 €
2 Module + Wechselrichter369 € – 10% = 332 €
3 Module + Wechselrichter466 € – 10% = 419 €
4 Module + Wechselrichter583 € – 10% = 525 €
4 Module + Speicher1.276 € – 10% = 1148 €

Aktionsflyer zu den Steckersolarsets
erstellt vom Bauzentrum Gebhardt.


Die Montagemöglichkeiten:

  • Universalhalterung 10°-30° (Montageanleitung) für
    • Balkon
    • Fassade
    • Flachdach
    • Garten
  • Flachdachhalterung Spezial (Montageanleitung) für 2 Module nebeneinander
SetPreis
Universalhalterung49 €
Flachdach155 €

Aktionsflyer zu den Halterungen

erstellt vom Bauzentrum Gebhardt

2. Bestelle Dein Steckersolar-Set

Melde Dich direkt bei Benjamin Schleicher vom Bauzentrum Gebhardt:

per Telefon: +49 9131 7545 29

per Mail: B.Schleicher@gebhardt-bauzentrum.de

Mit Bitte um folgende Angaben:

  • Betreff z.B.: Solar-Set S KAF83498- Extra
  • Menge, Name, Anschrift, Telefonnummer
3. Hole Dir Dein Steckersolargerät zu den Öffnungszeiten vom Bauzentrum Gebhardt ab.

Dein Steckersolargerät kannst Du Dir nach Bearbeitung Deiner Bestellung direkt beim Bauzentrum Gebhardt in Erlangen (Karte) abholen. Beachte folgende Öffnungszeiten (Stand: 21.11.2024):

  • Montag bis Freitag: 06.30 – 17.00 Uhr
  • Samstag: 07.30 – 12.00 Uhr
  • Vom 23.12.24 bis 06.01.25 geschlossen!

Für die Abholung: Bitte beachte die Größe der Module (1.77 m x 1.14 m x 30mm) und nehm ggf. Decken o.ä. mit, um Kratzer in Deinem Auto zu vermeiden!

Um allen einen Transport zu ermöglichen, organisieren wir eine Transportselbsthilfe:

Datenschutzhinweis: Deine Gesuchdaten werden bei uns auf dem Server bis zum Ablauf der Sammelbestellung gespeichert. Deine E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt und erst nach Prüfung durch uns weitergeleitet, sobald sich jemand für Deinen Transport findet.

Nutze die extra Services:

Anmeldung im Marktstammdatenregister

Benjamin Schleicher hilft Dir bei der Anmeldung im Marktstammdatenregister. Sprich das bitte bei Bestellung direkt mit ihm ab.

Montageservice

Hilfe bei der Montage deines Balkonkraftwerks? Benjamin Schleicher hilft Dir gerne weiter!

Hierfür schreibe Ihm einfach eine E-Mail mit Bildern vom Installationsort und schildere
ihm dein Projekt. anfrage@benjamin-schleicher.de

Er erstellt Dir ein auf dich abgestimmtes Angebot für dein Projekt. Je nach Aufwand kannst du mit ca. 150,00 € pro Modul rechnen. Montage auf Flachdach, Balkon und Garten sind möglich. Schrägdachmontagen sind in den meisten Fällen leider nicht möglich.


Informationen zu optionalen Speichern

Informationen zu optionalen Speichern

Falls Du dich für einen optionalen Speicher für Dein Steckersolargerät interessierst schau Dir unseren Artikel an: Soll ich mir einen Speicher für mein Steckersolargerät kaufen?

Hinweise zum Speicher aus der Sammelbestellung mit dem Bauzentrum Gebhardt:

  • Der Marstek Jupiter-C kann sowohl „intelligent“ als auch „nicht-intelligent“ betrieben werden.
  • Der Anschluss der „intelligenten“ Messeinheit (Smarter Stromzähler) erfordert eine*n Elektriker*in. Zur Messung werden Stromklemmen verwendet, wodurch es zu Ungenauigkeiten in der Messung kommen kann.
  • Der Speicher sollte laut Hersteller nach 6000+ Ladezyklen (bzw. 10 Jahre) noch 80% Kapazität besitzen.
  • Der Speicher ist für den Außenbereich geeignet und lässt sich im Temperaturbereich von -20°C bis 55 °C betreiben, sowie zwischen -30°C und 80°C lagern.
  • Weitere Details findest Du in den oben verlinkten Anleitungen.

Noch Fragen?

Hast Du noch Fragen zur Sammelbestellung? Meld´ Dich gern unter sammelbestellung@stecker-solaer.de

Du möchtest vor der Bestellung erst noch eine Beratung zu Deinem Steckersolarprojekt? Stell gerne eine Anfrage hier.